
* 18. 1. 1751, Kleintajax (Dyjákovičky, Tschechische Republik) † 13. 4. 1831, Wien Singspielkomponist, Kapellmeister am Josefstädter und Leopoldstädter Theater in Wien und am Theater in Graz. Trat ab 1790 mit Singspielen hervor, arbeitete mit Ferdinand Raimund zusammen. Unmodern geworden, verarmte er ab 1820. Gilt als Vorbild für die ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kauer%2C_Ferdinand

get. 18. Jan. 1751 in Kleintajax (Bezirk Znaim in Mähren; heute Dyjákovičky, Tschechische Republik) † 13. April 1831 Wien Komponist und Dirigent Bühnenwerk - Das Milchmädchen, Singspiel (20. Okt. 1782 Wien, Leopoldstädter Theater) - Polyphem und Ulysses, Singspiel (15. Dez. 1785 Wie...
Gefunden auf
https://operone.de/

Ferdinand, Komponist, getauft 18. 1. 1751 Klein-Tajax (Mähren), † 13. 4. 1831 Wien; Kapellmeister in Wien und Graz; schrieb mit dem Zauber-Singspiel „Das Donauweibchen“ 1798 eines der erfolgreichsten Bühnenwerke seiner Zeit. Weitere Werke: Über 100 Opern und Singspiele, u. a. „Das Waldweibchen“ 1800 und „Die Sternenkönigi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kauer-ferdinand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.